ziechaus

/ziechaus

About ziechaus

This author has not yet filled in any details.
So far ziechaus has created 159 blog entries.

Ziechaus Steuerberatung informiert – Steuerrecht: Mai 2023

Ihr monatliche Informationsschreiben mit den wichtigsten Themen "Rund um´s Steuerrecht". Veräußerungsgewinne bei Kryptowährungen sind steuerpflichtig Firmenwagengestellung bei Schätzung des Kraftstoffverbrauchs Berücksichtigung eines Gartens beim Aufgabegewinn Steuerfreiheit bei Telefonkosten des Arbeitnehmers Steuerpfllichtige Veräußerung bei teilweiser Vermietung Behindertengerechter Gartenumbau als außergewöhnliche Belastung Privates Veräußerungsgeschäft bei Grundstücksteilung Werbungskosten bei steuerfreien Stipendiumsleistungen  

Von | 2023-04-24T15:00:47+02:00 24. April 2023|Allgemein|

Ziechaus Steuerberatung informiert – Steuerrecht: April 2023

Ihr monatliche Informationsschreiben mit den wichtigsten Themen "Rund um´s Steuerrecht". Keine anschaffungsnahen Herstellungskosten bei Entnahme aus Betriebsvermögen Fitnessstudio-Beiträge sind keine außergewöhnlichen Belastungen Dienstwagen-Zuzahlung mindert Versteuerung Privates Veräußerungsgeschäft bei entgeltlichem Erwerb des Erbanteils Veräußerung eines Mobilheims Vorweggenommene Betriebsausgaben bei der Gewerbesteuer Corona-Maßnahmen können zum Zinserlass führen Energiepreispauschale für Studierende  

Von | 2023-03-27T15:04:48+02:00 27. März 2023|Allgemein, Covid-19|

0% Steuersatz bei PV-Anlagen / BMF-Schreiben vom 27.02.2023

Endlich hat die Finanzverwaltung ein 10-Seitiges Schreiben verfasst, in dem die Zweifelsfragen hinsichtlich des 0%-Umsatzsteuersatzes geklärt werden sollen. Es ist richtig, dass Vieles klargestellt wird, aber Vieles auch noch mehr Fragen aufwirft! Hier kann dann wahrscheinlich nur die zukünftige Rechtsprechung helfen ... Der Nullsteuersatz erfasst nur Leistungen, die DIREKT an den Anlagenbetreiber ausgeführt werden. Insbesondere [...]

Von | 2023-03-03T14:04:00+01:00 3. März 2023|Allgemein|

Ziechaus Steuerberatung informiert – Steuerrecht: März 2023

Ihr monatliche Informationsschreiben mit den wichtigsten Themen "Rund um´s Steuerrecht". Umsatzsteuerliche Maßnahmen zum Ausbau von PV-Anlagen Aufteilung des Gesamtkaufpreises eines bebauten Grundstücks Werbung auf Kennzeichen des Privatwagens der Arbeitnehmer Berichtigung einer Rechnung mit Rückwirkung Zahlungen für den Verzicht auf ein Wohnungsrecht Gewinnerzielungsabsicht bei PV-Anlagen Zeitnahe Dokumentation der Zuordnungsentscheidung Solidaritätszuschlag nicht verfassungswidrig  

Von | 2023-02-22T15:39:05+01:00 22. Februar 2023|Allgemein|

Ziechaus Steuerberatung informiert – Steuerrecht: Februar 2023

Ihr monatliche Informationsschreiben mit den wichtigsten Themen "Rund um´s Steuerrecht". Unentgeltliche Überlassung von Wohnraum kann zu privatem Veräußerungsgeschäft führen Jahressteuergesetz ist beschlossen Erleichterung für Unternehmen bei der Offenlegung Hinzurechnung des Kirchensteuer-Erstattungsüberhangs Elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung Basiszinssatz wurde angepasst Rentenbeginn bei aufgeschobener Altersrente Bewertung der Einlage einer GmbH-Beteiligung  

Von | 2023-01-26T10:59:50+01:00 26. Januar 2023|Allgemein|

Zusammenfassung Jahressteuergesetz 2022 2023

Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien noch ein frohes und gesundes neues Jahr mit viel Erfolg und Zufriedenheit. Über die Weihnachtstage habe ich mir das Jahressteuergesetz mal angeschaut. Es sind tatsächlich zahlreiche Änderungen enthalten, die mehr oder weniger große Steuerentlastungen mit sich bringen. Die Neuregelungen zu den PV-Anlagen sind jedoch m.E. sehr begrüßenswert, da für [...]

Von | 2023-01-09T09:31:21+01:00 9. Januar 2023|Allgemein|

Neu ab 01.01.2023: Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen müssen elektronisch abgerufen werden

Ab dem 01.01.2023 muss die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (AU) bei den Krankenkassen elektronisch abgerufen werden. Der Arzt übermittelt die Daten zur AU elektronisch an die Krankenkasse. Das Verfahren war im Jahr 2022 optional und ist ab 2023 verpflichtend. Der Arbeitnehmer erhält weiterhin einen Durchschlag in Papierform für mögliche Störfälle. Ihre Mitarbeiter sind weiterhin verpflichtet, die Arbeitsunfähigkeit und [...]

Von | 2023-01-06T16:53:21+01:00 6. Januar 2023|Allgemein|

Ziechaus Steuerberatung informiert // Januar 2023

Ihr monatliche Informationsschreiben der Ziechaus Steuerberatung mit den wichtigsten & aktuellsten des Steuerrecht". Arbeitszimmer für Partner einer nichtehelichen Lebensgemeinschaft Widerruf der Option zur Umsatzsteuerpflicht Beitragsbemessungsgrenzen, Sachbezugswerte und Künstlersozialabgabe 2023 Anrechnung von Einkünften bei Unterhaltsaufwendungen Taxi ist kein öffentliches Verkehrsmittel für den Werbungskostenabzug Unternehmereigenschaft beim Internethandel (hier: ebay) Aufbewahrungsfristen  

Von | 2023-01-06T16:35:14+01:00 6. Januar 2023|Allgemein|

Jahressteuergesetz 2022

"... die vom Bundestag verabschiedete Fassung des Jahressteuergesetzes 2022 weicht erheblich vom Entwurf der Bundesregierung ab. Ob das Gesetz am 16.12.2022 problemlos die Hürde Bundesrat nehmen wird, ist allerdings sehr fraglich. So hat etwa Hessen gestern angekündigt, dem Gesetz nicht zuzustimmen und will zusammen mit den anderen unionsgeführten Ländern für die Anrufung des Vermittlungsausschusses plädieren." [...]

Von | 2022-12-06T17:54:01+01:00 6. Dezember 2022|Allgemein|

Verlängerung Offenlegungsfristen beim BANZ für Jahresabschlüsse 31.12.2021

Erfreulicherweise fängt der Bundesanzeiger (BANZ) erst nach dem 11.04.2023 Mahnungen für noch nicht offengelegte oder hinterlegte 2021er Jahresabschlüsse rauszuschicken.        

Von | 2022-12-05T17:15:27+01:00 2. Dezember 2022|Allgemein|