gesundheit

/Tag:gesundheit

Ziechaus Steuerberatung informiert – Steuerrecht: April 2023

Ihr monatliche Informationsschreiben mit den wichtigsten Themen "Rund um´s Steuerrecht". Keine anschaffungsnahen Herstellungskosten bei Entnahme aus Betriebsvermögen Fitnessstudio-Beiträge sind keine außergewöhnlichen Belastungen Dienstwagen-Zuzahlung mindert Versteuerung Privates Veräußerungsgeschäft bei entgeltlichem Erwerb des Erbanteils Veräußerung eines Mobilheims Vorweggenommene Betriebsausgaben bei der Gewerbesteuer Corona-Maßnahmen können zum Zinserlass führen Energiepreispauschale für Studierende  

Von | 2023-03-27T15:04:48+02:00 27. März 2023|Allgemein, Covid-19|

Ziechaus Steuerberatung informiert – Steuerrecht: Februar 2023

Ihr monatliche Informationsschreiben mit den wichtigsten Themen "Rund um´s Steuerrecht". Unentgeltliche Überlassung von Wohnraum kann zu privatem Veräußerungsgeschäft führen Jahressteuergesetz ist beschlossen Erleichterung für Unternehmen bei der Offenlegung Hinzurechnung des Kirchensteuer-Erstattungsüberhangs Elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung Basiszinssatz wurde angepasst Rentenbeginn bei aufgeschobener Altersrente Bewertung der Einlage einer GmbH-Beteiligung  

Von | 2023-01-26T10:59:50+01:00 26. Januar 2023|Allgemein|

Neu ab 01.01.2023: Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen müssen elektronisch abgerufen werden

Ab dem 01.01.2023 muss die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (AU) bei den Krankenkassen elektronisch abgerufen werden. Der Arzt übermittelt die Daten zur AU elektronisch an die Krankenkasse. Das Verfahren war im Jahr 2022 optional und ist ab 2023 verpflichtend. Der Arbeitnehmer erhält weiterhin einen Durchschlag in Papierform für mögliche Störfälle. Ihre Mitarbeiter sind weiterhin verpflichtet, die Arbeitsunfähigkeit und [...]

Von | 2023-01-06T16:53:21+01:00 6. Januar 2023|Allgemein|

Ziechaus Steuerberatung informiert: Aktuelle Steuerrechts Informationen im August 2022

Ihr monatliche Informationsschreiben mit den wichtigsten Themen "Rund um´s Steuerrecht". Nachweis der betrieblichen Nutzung für Investitionsabzugsbeträge und Sonder-AfA Zumutbare Eigenbelastung bei Kranken- und Pflegekosten – erneute Verfassungsbeschwerde anhängig Aufteilungsgebot bei Vermietungen mit Nebenleistungen Verfassungswidrigkeit der Abgeltungsteuer Abzinsung von unverzinslichen Verbindlichkeiten Steuerliche Berücksichtigung von Gewinnen aus Restschuldbefreiungen In Deutschland illegale Maßnahmen können keine außergewöhnlichen Belastungen sein [...]

Von | 2022-07-22T13:39:23+02:00 22. Juli 2022|Allgemein|

Steuerinformationen Juni 2019

Das Wichtigste, kompakt und übersichtlich in unserem Rundschreiben mit Informationen aus dem Steuerrecht. In der aktuellen Ausgabe befassen wir uns mit folgenden Themen: Anhebung der Gleitzone bei Midijobbern ab 1.7.2019 Zuwendungen des Arbeitgebers zur Gesundheitsförderung – hier „Sensibilisierungswoche“ Gewerbliche oder freiberufliche Tätigkeit – hier „Heileurythmie“ Steuerfreie „private Veräußerungsgeschäfte“ nach kurzzeitiger Vermietung? Steuerlicher Verlust durch Ausbuchung [...]

Von | 2019-05-31T17:30:46+02:00 31. Mai 2019|Allgemein|

Rundschreiben März 2019

Das Wichtigste, kompakt und übersichtlich in unserem Rundschreiben mit Informationen aus dem Steuerrecht. In der aktuellen Ausgabe befassen wir uns mit folgenden Themen: Jobtickets seit dem 1.1.2019 wieder steuerfrei Dienstwagenbesteuerung von Elektro- und extern aufladbaren Hybrid-Elektrofahrzeugen Private Nutzung betrieblicher Fahrräder steuerfrei Neuerung bei der Gesundheitsförderung von Arbeitnehmern Ausstellung und Aufbewahrung von elektronischen Rechnungen Überschreiten der [...]

Von | 2019-03-25T11:28:16+01:00 26. Februar 2019|Allgemein|