photovoltaik

/Tag:photovoltaik

0% Steuersatz bei PV-Anlagen / BMF-Schreiben vom 27.02.2023

Endlich hat die Finanzverwaltung ein 10-Seitiges Schreiben verfasst, in dem die Zweifelsfragen hinsichtlich des 0%-Umsatzsteuersatzes geklärt werden sollen. Es ist richtig, dass Vieles klargestellt wird, aber Vieles auch noch mehr Fragen aufwirft! Hier kann dann wahrscheinlich nur die zukünftige Rechtsprechung helfen ... Der Nullsteuersatz erfasst nur Leistungen, die DIREKT an den Anlagenbetreiber ausgeführt werden. Insbesondere [...]

Von | 2023-03-03T14:04:00+01:00 3. März 2023|Allgemein|

Ziechaus Steuerberatung informiert – Steuerrecht: März 2023

Ihr monatliche Informationsschreiben mit den wichtigsten Themen "Rund um´s Steuerrecht". Umsatzsteuerliche Maßnahmen zum Ausbau von PV-Anlagen Aufteilung des Gesamtkaufpreises eines bebauten Grundstücks Werbung auf Kennzeichen des Privatwagens der Arbeitnehmer Berichtigung einer Rechnung mit Rückwirkung Zahlungen für den Verzicht auf ein Wohnungsrecht Gewinnerzielungsabsicht bei PV-Anlagen Zeitnahe Dokumentation der Zuordnungsentscheidung Solidaritätszuschlag nicht verfassungswidrig  

Von | 2023-02-22T15:39:05+01:00 22. Februar 2023|Allgemein|

Rundschreiben Juni 2018

Das Wichtigste, kompakt und übersichtlich in unserem Rundschreiben mit Informationen aus dem Steuerrecht. In der aktuellen Ausgabe befassen wir uns mit folgenden Themen: Die Erhebung der Grundsteuer ist verfassungswidrig Mitteilungspflichten bei Auslandsbeziehungen Kein Sonderausgabenabzug für selbst getragene Krankheitskosten Werbungskostenabzug bei beruflicher Nutzung einer im Miteigentum von Ehegatten stehenden Wohnung Geldwerter Vorteil bei Nutzung eines Fitness-Studios [...]

Von | 2019-03-25T11:28:44+01:00 30. Mai 2018|Allgemein|

Rundschreiben April 2018

Das Wichtigste, kompakt und übersichtlich in unserem Ziechaus Rundschreiben mit Informationen aus dem Steuerrecht. In der aktuellen Ausgabe befassen wir uns mit folgenden Themen: Finanzämter kontrollieren verstärkt die Bargeldbranche Behandlung des Investitionsabzugsbetrags bei einer GbR und Investition des einzelnen Gesellschafters Höhe der Nachzahlungszinsen auch im Jahr 2013 verfassungsgemäß Schätzung des Umsatzes anhand einzelner Z-Bons Pauschalsteuer [...]

Von | 2019-03-25T11:28:49+01:00 19. März 2018|Allgemein|