fehler

/Tag:fehler

Entscheidung BVerfG über Zinshöhe bei Steuernachforderungen / -erstattungen des Finanzamtes ab 2019

Die lange erwartete Entscheidung über die Höhe des Zinssatzes bei Steuernachforderungen oder Steuererstattungen ist getroffen worden (per Anlage anbei). Das Bundesverfassungsgericht hat entschieden, dass die 6-prozentige Jahresverzinsung verfassungswidrig ist. Der Gesetzgeber wurde verpflichtet bis zum 31.07.2022 eine verfassungsgemäße Neuregelung zu treffen. Allerdings wird die tatsächliche Änderung erst für Verzinsungszeiträume ab 2019 in Kraft treten. Bei [...]

Von | 2021-08-24T16:22:38+02:00 24. August 2021|Allgemein|

Aktuelles zum dritten Corona-Steuerhilfegesetz / Aktuelles zu den neuen Behinderten-Pauschbeträgen und ELStAM

Anbei 2 aktuelle Themen: Die Verabschiedung des 3. Corona-Steuerhilfegesetzes beinhaltet einige Maßnahmen zu Gunsten der Steuerpflichtigen. Einzelheiten entnehmen Sie bitte beiliegender Information. Es treten vermehrt falsche Behindertenpauschbeträge in Lohnabrechnungen auf. Das ELStAM-Pool hat wohl noch nicht alle Datensätze aktualisiert. Viele Lohnabrechnungen sind dadurch fehlerhaft. Einen Überblick über die geänderten - ab 2021 gültigen Pauschbeträge - [...]

Von | 2021-03-08T10:51:54+01:00 8. März 2021|Allgemein, Covid-19|

Rückzahlung von Zuschüssen kann zum Bumerang werden

Anbei eine Verknüpfung zu dem Thema "Rückzahlungen von Zuschüssen" und deren Strafbarkeit. Ich möchte Sie bitten, Ihren Zuschussbedarf und die Zugangsvoraussetzungen für eine eventuell später stattfindende Überprüfung genau zu dokumentieren. https://www.datev-magazin.de/praxis/steuerberatung/strafbare-rueckzahlungen-26561

Von | 2020-05-05T13:01:35+02:00 29. April 2020|Allgemein, Covid-19|