strom

/Tag:strom

Ziechaus Steuerberatung informiert – Steuerrecht: April 2023

Ihr monatliche Informationsschreiben mit den wichtigsten Themen "Rund um´s Steuerrecht". Keine anschaffungsnahen Herstellungskosten bei Entnahme aus Betriebsvermögen Fitnessstudio-Beiträge sind keine außergewöhnlichen Belastungen Dienstwagen-Zuzahlung mindert Versteuerung Privates Veräußerungsgeschäft bei entgeltlichem Erwerb des Erbanteils Veräußerung eines Mobilheims Vorweggenommene Betriebsausgaben bei der Gewerbesteuer Corona-Maßnahmen können zum Zinserlass führen Energiepreispauschale für Studierende  

Von | 2023-03-27T15:04:48+02:00 27. März 2023|Allgemein, Covid-19|

Geplante Änderungen bei PV-Anlagen ab 2023

Fast täglich werden neue Meldungen wegen der geplanten Änderungen bei PV-Anlagen veröffentlich. Anbei eine kleine Aktualisierung der durch die Regierung geplanten Maßnahmen. Unsere Handlungsempfehlung mit der neuen Anlage zu warten bis 2023 bzw. versuchen die Abnahme auf einen Zeitpunkt nach dem 01.01.2023 zu legen bestätigt sich immer mehr. Bei Fragen stehen wir jederzeit zur Verfügung. [...]

Von | 2022-10-24T10:51:59+02:00 20. Oktober 2022|Allgemein|

KaM Rundschreiben Infoschreiben Zustimmung Bunderat 7.10.22 – 3.000€ Inflationsausgleichsprämie und reduzierter USt-Satz auf Gas 2022_10

Am 7.10. hat der Bundesrat der Möglichkeit einer steuer- und sozialversicherungsfreien Inflationsausgleichszahlung durch Arbeitgeber an seine Mitarbeiter zugestimmt. Diese Regelung stellt eine freiwillige Zahlung des AG an seine AN bis zu 3.000 € abgabenfrei. Nach weiteren Informationen kann diese Zahlung voraussichtlich bis zum 31.12.2024 sowie ratierlich vorgenommen werden. Insgesamt dürfen Arbeitnehmer maximal 3.000 € steuer- [...]

Von | 2022-10-11T15:06:31+02:00 11. Oktober 2022|Allgemein|

Ziechaus Steuerberatung informiert: Aktuelle Steuerrechts Informationen im Mai 2022

Ihr monatliche Informationsschreiben mit den wichtigsten Themen "Rund um´s Steuerrecht". Entlastungspaket des Bundes wegen der hohen Energiepreise Verkauf eines betrieblichen Pkw mit privater Nutzung Bundesfinanzministerium äußert sich zur Nutzungsdauer für Computerhard- und Software Erstattung von Parkgebühren an Arbeitnehmer kann zu Arbeitslohn führen Sonderausgabenabzug für Kinderbetreuungskosten – hier: Anrechnung steuerfreier Zuschüsse TERMINSACHE: Frist durch das Transparenzregister [...]

Von | 2022-04-22T14:05:43+02:00 22. April 2022|Allgemein|