zinsen

/Tag:zinsen

Entscheidung BVerfG über Zinshöhe bei Steuernachforderungen / -erstattungen des Finanzamtes ab 2019

Die lange erwartete Entscheidung über die Höhe des Zinssatzes bei Steuernachforderungen oder Steuererstattungen ist getroffen worden (per Anlage anbei). Das Bundesverfassungsgericht hat entschieden, dass die 6-prozentige Jahresverzinsung verfassungswidrig ist. Der Gesetzgeber wurde verpflichtet bis zum 31.07.2022 eine verfassungsgemäße Neuregelung zu treffen. Allerdings wird die tatsächliche Änderung erst für Verzinsungszeiträume ab 2019 in Kraft treten. Bei [...]

Von | 2021-08-24T16:22:38+02:00 24. August 2021|Allgemein|

Rundschreiben März 2019

Das Wichtigste, kompakt und übersichtlich in unserem Rundschreiben mit Informationen aus dem Steuerrecht. In der aktuellen Ausgabe befassen wir uns mit folgenden Themen: Jobtickets seit dem 1.1.2019 wieder steuerfrei Dienstwagenbesteuerung von Elektro- und extern aufladbaren Hybrid-Elektrofahrzeugen Private Nutzung betrieblicher Fahrräder steuerfrei Neuerung bei der Gesundheitsförderung von Arbeitnehmern Ausstellung und Aufbewahrung von elektronischen Rechnungen Überschreiten der [...]

Von | 2019-03-25T11:28:16+01:00 26. Februar 2019|Allgemein|

Rundschreiben Februar 2019

Das Wichtigste, kompakt und übersichtlich in unserem Rundschreiben mit Informationen aus dem Steuerrecht. In der aktuellen Ausgabe befassen wir uns mit folgenden Themen: BMF äußert sich zur Verfassungsmäßigkeit der Verzinsung für Verzinsungszeiträume ab dem 1.4.2012 Steuerliche Behandlung von Reisekosten bei Auslandsreisen ab 1.1.2019 Förderung des Mietwohnungsbaus vom Bundesrat vorläufig gestoppt Veräußerung einer freiberuflichen Einzelpraxis nicht [...]

Von | 2019-03-25T11:28:20+01:00 4. Februar 2019|Allgemein|

Rundschreiben September 2018

Das Wichtigste, kompakt und übersichtlich in unserem Rundschreiben mit Informationen aus dem Steuerrecht. In der aktuellen Ausgabe befassen wir uns mit folgenden Themen: Mindestlohn steigt 2019 und 2020 stufenweise Neue Regeln für Schuldzinsen bei Überentnahmen Kein Wechsel von degressiver Gebäude-Abschreibung auf Abschreibung nach tatsächlicher Nutzungsdauer Steuerliche Behandlung von Überlassung möblierter Wohnungen „Baukostenzuschuss“ für öffentliche Mischwasserleitung [...]

Von | 2019-03-25T11:28:35+01:00 21. August 2018|Allgemein|

Rundschreiben Juli 2018

Das Wichtigste, kompakt und übersichtlich in unserem Rundschreiben mit Informationen aus dem Steuerrecht. In der aktuellen Ausgabe befassen wir uns mit folgenden Themen: Zweifel an der Verfassungsmäßigkeit von Nachzahlungszinsen Rückabwicklung von Bauträgerfällen mit Erstattungszinsen Ferienjobs und Saisonarbeiter als „kurzfristige“ Minijobs Steuerermäßigung für Dienst- und Handwerkerleistungen außerhalb des Hauses Rechtsanwaltskammer zum Ausschluss des Werbungskostenabzugs für Berufsausbildungskosten [...]

Von | 2019-03-25T11:28:42+01:00 25. Juni 2018|Allgemein|

Rundschreiben April 2018

Das Wichtigste, kompakt und übersichtlich in unserem Ziechaus Rundschreiben mit Informationen aus dem Steuerrecht. In der aktuellen Ausgabe befassen wir uns mit folgenden Themen: Finanzämter kontrollieren verstärkt die Bargeldbranche Behandlung des Investitionsabzugsbetrags bei einer GbR und Investition des einzelnen Gesellschafters Höhe der Nachzahlungszinsen auch im Jahr 2013 verfassungsgemäß Schätzung des Umsatzes anhand einzelner Z-Bons Pauschalsteuer [...]

Von | 2019-03-25T11:28:49+01:00 19. März 2018|Allgemein|