Covid-19

/Covid-19

Ziechaus informiert: Aktuelle Steuerrechts Informationen im Februar 2022

Ihr monatliche Informationsschreiben mit den wichtigsten Themen "Rund um´s Steuerrecht". Steuerfreie (Corona-)Sonderzahlungen an Arbeitnehmer bis 31.3.2022 verlängert Sonderregelungen im verschärften Infektionsschutzgesetz Hilfen für Adventsmärkte durch die Überbrückungshilfe IV Neue Regeln beim Sachbezug seit dem 1.1.2022 Leistungsbeschreibung in Rechnungen Verlängerung der Innovationsprämie für E-Autos bis Ende 2022 Erhebung der Umsatzsteuer für eine Fastfood-Filiale Gewinne aus Kryptowährungsgeschäften [...]

Von | 2022-01-25T10:22:04+01:00 25. Januar 2022|Allgemein, Covid-19|

Ziechaus informiert: Aktuelle Steuerrechts Informationen im Januar 2022

Sie sind hoffentlich gut ins neue Jahr gekommen! Auch in diesem Jahr machen wir da weiter, wo wir letztes Jahr aufgehört haben. Sie erhalten hiermit das monatliche Informationsschreiben mit den wichtigsten Themen "Rund um´s Steuerrecht". Verlängerung der Corona-Hilfen bis März 2022 Steuer-ID ab 2022 auch im Minijob melden Aufbewahrung von Rechnungen bei elektronischen Registrierkassen Gewinnerzielungsabsicht [...]

Von | 2022-01-11T11:54:32+01:00 11. Januar 2022|Allgemein, Covid-19|

Verlängerung Antragsfrist Überbrückungshilfe III+ und Neustarthilfe+

Die mit dem "Plus" gekennzeichneten Förderprogramme Überbrückungshilfe III+ und Neustarthilfe+ betreffen die Förderzeiträume Juli - Dezember 2021. Aktuell wurde die Antragsfrist vom 31.12.2021 auf den 31.03.2022 verlängert. Somit können die FiBu-Daten bis 31.12.2021 verarbeitet werden und es bedarf keiner Schätzung bei Antragstellung in 2022. Dadurch werden bei positiven Fördervoraussetzungen die Risiken einer späteren Rückzahlung verringert. [...]

Von | 2021-12-01T16:24:56+01:00 1. Dezember 2021|Allgemein, Covid-19|

Jahresrundschreiben 2021

Viele Menschen sind noch weit von einer besinnlichen Weihnachtszeit entfernt. Ich möchte Sie trotzdem jetzt schon steuerlich auf das Jahresende und den Jahreswechsel einstimmen. Auch wenn wir voraussichtlich dieses Jahr keine weiteren steuerlichen Änderungen seitens der Regierung erwarten dürfen, gibt es genug "Stoff", um das Jahresende oder bereits jetzt schon das kommende Jahr etwas auszuschmücken. [...]

Von | 2021-11-26T11:57:59+01:00 19. November 2021|Allgemein, Covid-19|

WICHTIGE INFORMATION / Handlungsempfehlung zur Corona-Soforthilfe / Rückmeldung 31.10.2021

Sie haben bestimmt in den letzten Tagen per Post eine ERINNERUNG zur Rückmeldung der Corona-Soforthilfe erhalten. Es ist keine Frist versäumt worden sondern es handelt sich lediglich um einen "Reminder" der Landesregierung, dass die Rückmeldung zum 31.10.2021 erfolgen muss. In Zusammenarbeit mit der Rechtsanwaltskanzlei Dr. Geyr ist beiliegende Handlungsempfehlung entstanden. Wir möchte Sie über dieses [...]

Von | 2021-10-05T18:35:49+02:00 5. Oktober 2021|Allgemein, Covid-19|

Steuerinformationen Oktober 2021

Das Wichtigste, kompakt und übersichtlich in unserem Rundschreiben mit Informationen aus dem Steuerrecht. In der aktuellen Ausgabe befassen wir uns mit folgenden Themen: Verzinsung von jährlich 6 % für Steuernachforderungen und -erstattungen ab 2014 verfassungswidrig Reform des Personengesellschaftsrechts auf den Weg gebracht Optionsmöglichkeit zur Körperschaftsteuer wird eingeführt Bezugskreis von steuerlichen Erleichterungen für Helfer in Impfzentren [...]

Von | 2021-09-30T09:22:38+02:00 30. September 2021|Allgemein, Covid-19|

Stundungen laufen zum 30.06.2021 aus !!!!

Gemäß BMF-Schreiben vom 18.03.2021 werden Stundungsvereinbarungen für nach dem 30.06.2021 fällige Steuern (Umsatzsteuer / Einkommensteuer / Körperschaftsteuer) nicht weiter verlängert bzw. nicht neu gestundet. Die Beträge werden entsprechend dem Stundungsende seitens der Finanzverwaltung fällig gestellt werden. Stundungsanträge für vor dem 30.06.2021 fällige Steuern laufen längstens bis zum 30.09.2021. Eine begrüßenswerte Verlängerung der Regelungen des BMF-Schreibens [...]

Von | 2021-07-07T09:25:48+02:00 1. Juli 2021|Allgemein, Covid-19|

Überbrückungshilfe III, Verlängerung bis 30.09.2021 / Keine Abschlagszahlung mehr für Anträge ab 01.07.2021

Die Überbrückungshilfe geht bis 30.09.2021 in die Verlängerung. Gleichzeitig wurde aufgrund einer weiteren Änderung der FAQ´s darauf hinweisen, dass es bei Förderanträgen der Überbrückungshilfe III, die nach dem 01.07.2021 eingehen, keine Abschlagzahlung mehr gibt. Laut FAQ´s werden die Anträge selbstverständlich bearbeitet; nur das zweistufige Auszahlungssystem ( 50% Abschlagszahlung sofort und Restzahlung später) wird es ab [...]

Von | 2021-06-28T18:14:43+02:00 28. Juni 2021|Allgemein, Covid-19|

Steuerinformationen Juli 2021

Das Wichtigste, kompakt und übersichtlich in unserem Rundschreiben mit Informationen aus dem Steuerrecht. In der aktuellen Ausgabe befassen wir uns mit folgenden Themen: Bundesregierung verlängert Corona-Unterstützungen bis 30.9.2021 (Noch) keine Doppelbesteuerung von gesetzlichen Renten Steuerfreie Sonderzahlungen an Arbeitnehmer bis 31.3.2022 verlängert Verlustverrechnungsbeschränkung für Aktienveräußerungsverluste verfassungswidrig? Längere Frist beim Investitionsabzugsbetrag geplant Ermittlung der ortsüblichen Marktmiete vorrangig [...]

Von | 2021-06-28T18:06:43+02:00 23. Juni 2021|Allgemein, Covid-19|

Verlängerung Überbrückungshilfe 30.09.2021

Mit Pressemitteilung vom 09.06.2021 hat Herr Altmaier verkündet, dass die Überbrückungshilfe 3 und Neustarthilfe über den 30.06. hinaus bis zum 30.09.2021 verlängert werden. Neu hinzu kommt die Restart-Prämie für eine bessere Berücksichtigung der Personalkosten. Genaueres ist noch nicht bekannt. Mehr Informationen hierzu erhalten Sie unter beigefügtem Link: BMWi - Bundesregierung verlängert Überbrückungshilfen bis September  

Von | 2021-06-14T13:05:35+02:00 14. Juni 2021|Allgemein, Covid-19|