fristen

/Tag:fristen

Ziechaus Steuerberatung informiert: Aktuelle Steuerrechts Informationen im Juni 2022

Ihr monatliche Informationsschreiben mit den wichtigsten Themen "Rund um´s Steuerrecht". TERMINSACHE: Abgabe der Erklärung zur Feststellung des Grundsteuerwerts ab 1.7.2022 TERMINSACHE: Anträge Überbrückungshilfe IV Bundesfinanzministerium senkt Zinssatz für Nachzahlungen und Erstattungen auf 0,15 % pro Monat Häusliches Arbeitszimmer muss für ausgeübte Tätigkeit nicht erforderlich sein Keine sog. Spekulationssteuer für (rechtswidrig) bewohntes Gartenhaus Nachweis einer kürzeren [...]

Von | 2022-05-24T10:52:25+02:00 24. Mai 2022|Allgemein, Covid-19|

Ziechaus informiert: Aktuelle Steuerrechts Informationen im März 2022

Ihr monatliche Informationsschreiben mit den wichtigsten Themen "Rund um´s Steuerrecht". Reform der Grundsteuer zum 1.1.2025 Rückzahlung von Corona-Soforthilfen Abschreibung eines Firmenwagens bei Betriebsaufgabe Zeitpunkt für Beginn und Beendigung eines Hochschulstudiums Leistungsaustausch bei Ausfallhonorar Überhöhte Verzinsung eines Gesellschaftsdarlehens als vGA TERMINSACHE: Künstlersozialabgabe bis 31.3.2022 anmelden TERMINSACHE: Antrag auf Grundsteuererlass bis 31.3.2022 stellen    

Von | 2022-02-21T12:07:52+01:00 21. Februar 2022|Allgemein, Covid-19|

Stundungen laufen zum 30.06.2021 aus !!!!

Gemäß BMF-Schreiben vom 18.03.2021 werden Stundungsvereinbarungen für nach dem 30.06.2021 fällige Steuern (Umsatzsteuer / Einkommensteuer / Körperschaftsteuer) nicht weiter verlängert bzw. nicht neu gestundet. Die Beträge werden entsprechend dem Stundungsende seitens der Finanzverwaltung fällig gestellt werden. Stundungsanträge für vor dem 30.06.2021 fällige Steuern laufen längstens bis zum 30.09.2021. Eine begrüßenswerte Verlängerung der Regelungen des BMF-Schreibens [...]

Von | 2021-07-07T09:25:48+02:00 1. Juli 2021|Allgemein, Covid-19|

Corona Soforthilfe / weitere Verlängerung Rückzahlungsfrist

Sowohl die Ermittlung als auch eine potenzielle (Teil-) Rückzahlung der Corona-Soforthilfe ist um ein weiteres halbes Jahr nach hinten geschoben worden. Sie werden im Laufe der nächsten Zeit von der Landesregierung per Email angeschrieben werden und um Rückmeldung ihrer Berechnung bis zum 31.10.2021 gebeten. Die eigentliche Rückzahlung braucht dann erst zum 31.10.2022 erfolgen. Wichtig für [...]

Von | 2021-05-19T12:07:14+02:00 19. Mai 2021|Allgemein, Covid-19|

Aktuelle Information zu evtl. Rückzahlungen bei Überbrückungshilfe II / Verlängerung von Abgabefristen für Steuererklärungen 2019 / Offenlegung BANZ

Zunächst wünschen wir Ihnen, Ihren Familien und Mitarbeitern ein frohes, gesundes und erfolgreiches Jahr 2021. Bei der Überbrückungshilfe wurden still und heimlich die FAQ´s (4.16) verändert, so dass für die Förderungen neue Spielregeln gelten. Hier spielen nun Begriffe wie "ungedeckte Fixkosten" oder "bereinigter Verlust" eine große Rolle. Vorab: Anträge die vor dem 05.12.2020 gestellt worden [...]

Von | 2021-01-05T14:12:11+01:00 5. Januar 2021|Allgemein, Covid-19|

Verlängerung der Abgabefrist für 2019er Steuererklärungen bis 30.08.2021

Die Abgabefrist für die 2019er Steuererklärungen wurde zunächst vom 28.02.2021 auf den 31.03.2021 ausgedehnt. Im Nachgang hat man jedoch festgestellt, dass die Fristverlängerung unzureichend ist und hat die Frist bis zum 30.08.2021 ausgedehnt. Das bedeutet, dass Steuerpflichtige, die über einen Steuerberater die Steuererklärungen erstellen lassen keinen Verspätungszuschlag festgesetzt bekommen. Hinsichtlich der Verzinsung habe ich keine [...]

Von | 2020-12-21T17:26:22+01:00 21. Dezember 2020|Allgemein, Covid-19|

Aussetzung Rückmeldeverfahren Corona-Hilfe in NRW

In Ergänzung zu unserer Meldung vom 14.07. kann ich Ihnen mitteilen, dass das Land NRW die Rückmeldungen hinsichtlich der Corona-Soforthilfe ausgesetzt hat. Momentan werden keine weiteren Aufforderungen zu Rückmeldungen hinsichtlich der Ermittlung der Überkompensation per Email verschickt. Wir sind gespannt, wie sich die Situation weiterentwickelt. Für diejenigen, die bereits eine solche Email erhalten gebe ich [...]

Von | 2020-07-15T16:57:14+02:00 15. Juli 2020|Allgemein, Covid-19|