hilfe

/Tag:hilfe

Energiepreispauschale EPP Update und Erklärung des Mitarbeiters

Aufgrund der großen Nachfrage zum Thema Energiepauschale noch einige weitergehende Informationen: Auf der Seite des BMF hat der Gesetzgeber zu dieser Thematik eine Frage-Antwortsammlung zusammengetragen. Hier wird teilweise sehr detailliert auf bestimmte Problemfälle bzw. Fallkonstellationen eingegangen. Hier der Link: Bundesfinanzministerium - FAQs "Energiepreispauschale (EPP)" Da die Aushilfskräfte (Minijobber und kurzfristige Beschäftigung) Ihnen als Arbeitgeber das [...]

Von | 2022-07-11T09:25:50+02:00 11. Juli 2022|Allgemein|

Ziechaus Steuerberatung informiert: Aktuelle Steuerrechts Informationen im April 2022

Ihr monatliche Informationsschreiben mit den wichtigsten Themen "Rund um´s Steuerrecht". Bundesregierung plant 10 Entlastungspunkte für Bürgerinnen und Bürger Verlängerung der Corona-Hilfen bis 30.6.2022 Viertes Corona-Steuerhilfegesetz auf den Weg gebracht Minijobgrenze und Mindestlohn sollen ab dem 1.10.2022 steigen Gesetzliche Senkung des Zinssatzes für Nachzahlungs- und Erstattungszinsen Finanzgericht Münster hat Zweifel an der Höhe der Säumniszuschläge Homeoffice-Pflicht [...]

Von | 2022-03-22T20:48:59+01:00 22. März 2022|Allgemein, Covid-19|

Steuerinformationen Oktober 2021

Das Wichtigste, kompakt und übersichtlich in unserem Rundschreiben mit Informationen aus dem Steuerrecht. In der aktuellen Ausgabe befassen wir uns mit folgenden Themen: Verzinsung von jährlich 6 % für Steuernachforderungen und -erstattungen ab 2014 verfassungswidrig Reform des Personengesellschaftsrechts auf den Weg gebracht Optionsmöglichkeit zur Körperschaftsteuer wird eingeführt Bezugskreis von steuerlichen Erleichterungen für Helfer in Impfzentren [...]

Von | 2021-09-30T09:22:38+02:00 30. September 2021|Allgemein, Covid-19|

neue Corona-Förderung / Härtefallhilfe / NRW

Wie Sie sicherlich bereits der Tagespresse entnommen haben gibt es eine neue Corona-Förderung. Die Bundelandabhängige Förderung in NRW nennt sich "Härtefallhilfe" und soll die Unternehmen und Vereinigungen unterstützen, die bisher durch das Raster gefallen sind. Unter dem Link Härtefallhilfen - Informationen zur Härtefallhilfe in Nordrhein-Westfalen (haertefallhilfen.de) können Sie die Fördervoraussetzungen einsehen. Sowohl im Förderportal des [...]

Von | 2021-05-20T13:18:23+02:00 20. Mai 2021|Allgemein, Covid-19|

Neustarthilfe / Änderung der FAQs

Anbei die aktuelle Lage zur Beantragung der "Neustarthilfe". Die FAQs wurden grundlegend geändert. Antragberechtigt sind nun auch GmbH´s mit maximal einem Gesellschafter, die ihren Geschäftsbetrieb vor dem 20.04.2020 aufgenommen haben. Anträge können nun AUCH AB SOFORT über den Steuerberater gestellt werden.  

Von | 2021-03-18T12:57:53+01:00 18. März 2021|Allgemein, Covid-19|

Überbrückungshilfe II rückwirkend auch ohne Verlustrechnung möglich

Wegen der EU-rechtlichen Beihilfeobergrenzen gibt es gute Nachrichten. Sie erhalten untenstehende Mitteilung der Steuerberaterkammer sowie die Pressemitteilung vom 02.02.2021 des Wirtschaftsministeriums anbei. Die FAQ´s sind bereits aktualisiert worden. Überbrückungshilfe II rückwirkend auch ohne Verlustrechnung möglich Sehr geehrte Frau Kollegin, sehr geehrter Herr Kollege, es gibt gute Nachrichten in Bezug auf die Überbrückungshilfe II: Wie uns [...]

Von | 2021-02-04T10:37:51+01:00 4. Februar 2021|Allgemein, Covid-19|

Aktueller Stand Auszahlungen Novemberhilfe / Stellungnahme Bundessteuerberaterkammer zu “ungedeckten Fixkosten”

Nach Angaben des Bundesministeriums für Wirtschaft haben nun -endlich- die Restzahlungen bzw. Auszahlungen der 2. Hälfte der Abschläge auf die Novemberhilfe begonnen. Neues zu der Überbrückungshilfe III, die u.a. für die Unternehmen, die seit 16.12.2021 geschlossen sind und alle anderen ab 1/2021 in Frage kommen gibt es leider noch nicht. Eine Beantragung in dem Förderportal [...]

Von | 2021-01-15T10:38:03+01:00 15. Januar 2021|Allgemein, Covid-19|

Aktuelle Information zu evtl. Rückzahlungen bei Überbrückungshilfe II / Verlängerung von Abgabefristen für Steuererklärungen 2019 / Offenlegung BANZ

Zunächst wünschen wir Ihnen, Ihren Familien und Mitarbeitern ein frohes, gesundes und erfolgreiches Jahr 2021. Bei der Überbrückungshilfe wurden still und heimlich die FAQ´s (4.16) verändert, so dass für die Förderungen neue Spielregeln gelten. Hier spielen nun Begriffe wie "ungedeckte Fixkosten" oder "bereinigter Verlust" eine große Rolle. Vorab: Anträge die vor dem 05.12.2020 gestellt worden [...]

Von | 2021-01-05T14:12:11+01:00 5. Januar 2021|Allgemein, Covid-19|

Lockdown / Staatliche Förderungen und Zuschüsse

Ab Morgen ist Deutschland wieder im Lockdown, der voraussichtlich erstmal bis zum 10.01.2021 andauern wird. Damit verbunden werden viele Geschäfte und Berufsgruppen Ihre Tätigkeiten temporär einstellen müssen. Link: Bundesfinanzministerium - Umfangreiche Erweiterung der Corona-Hilfen Der Staat verspricht wieder verbesserte Hilfen in Form von Zuschüssen in Höhe von bis zu 90% zu den Fixkosten oder pauschale [...]

Von | 2020-12-15T10:09:20+01:00 15. Dezember 2020|Allgemein, Covid-19|

Novemberhilfe / Plattform ist nun freigeschaltet

Aktuell kann die Novemberhilfe beantragt werden. Die Plattform des Landes NRW ist nun am 25.11.2020 freigeschaltet worden. Leider ist sie streckenweise schon überlastet. Mein Team und ich sind bemüht die Anträge so schnell wie möglich zu stellen. In manchen Fällen sollten wir noch auf Rückmeldungen des Berufsverbandes warten ( z.B. Fitnessstudios, Kosmetik/Fußpflege...) Da hier noch [...]

Von | 2020-11-26T08:51:19+01:00 26. November 2020|Allgemein, Covid-19|