termin

/Tag:termin

Ziechaus Steuerberatung informiert: Aktuelle Steuerrechts Informationen im Dezember 2022

Ihr monatliche Informationsschreiben mit den wichtigsten Themen "Rund um´s Steuerrecht". Geplante Änderungen durch das Jahressteuergesetz Verlängerung der Frist der Grundsteuererklärung Inflationsausgleichsgesetz Inflationsausgleichsprämie Familienheimfahrten bei Zuzahlung an den Arbeitgeber keine Werbungskosten Gewerbliche Einkünfte bei Sportlertätigkeit Verjährung von Urlaubsanspruch  

Von | 2022-11-23T11:06:52+01:00 23. November 2022|Allgemein|

Verlängerung Rückzahlung Soforthilfe auf den 30.06.2023

Erfreulicherweise verlängert das Land NRW die Rückzahlungsfrist der Corona-Soforthilfe. Die Frist wurde vom 31.10.2022 auf den 30.06.2023 verlängert. Quelle: Land verlängert die Rückzahlungsfrist bei der NRW-Soforthilfe bis zum 30. Juni 2023 | FINANZVERWALTUNG

Von | 2022-02-07T10:42:38+01:00 7. Februar 2022|Allgemein, Covid-19|

Verlängerung Überbrückungshilfe 30.09.2021

Mit Pressemitteilung vom 09.06.2021 hat Herr Altmaier verkündet, dass die Überbrückungshilfe 3 und Neustarthilfe über den 30.06. hinaus bis zum 30.09.2021 verlängert werden. Neu hinzu kommt die Restart-Prämie für eine bessere Berücksichtigung der Personalkosten. Genaueres ist noch nicht bekannt. Mehr Informationen hierzu erhalten Sie unter beigefügtem Link: BMWi - Bundesregierung verlängert Überbrückungshilfen bis September  

Von | 2021-06-14T13:05:35+02:00 14. Juni 2021|Allgemein, Covid-19|

10.02.2021 / Herabsetzung Umsatzsteuer 1/11 Dauerfristverlängerung auf 0€

Auch in 2021 erlaubt die Finanzverwaltung die coronabedingte Herabsetzung der am 10.02.2021 fälligen „1/11 Dauerfristverlängerung“ zur Umsatzsteuer auf 0,00 € für Unternehmen, die von der Corona-Krisebetroffen sind. Das betrifft in der Regel Unternehmen, die monatlich Umsatzsteuervoranmeldungen abgeben müssen und zum 10.02.2021 parallel mit der Fälligkeit der USt 12/2020 und der 1/11 Dauerfristverlängerung konfrontiert werden. Bitte [...]

Von | 2021-02-01T13:16:45+01:00 1. Februar 2021|Allgemein, Covid-19|

Kurzarbeitergeld (Kug) / Evtl. erneute Anzeige über Arbeitsausfall bis spätestens 30.11.2020

Um die Belastungen der Corona-Pandemie für Arbeitnehmer und Arbeitgeber abzufedern, hat das Bundeskabinett die Verlängerung des erleichterten Zugangs zum Kurzarbeitergeld beschlossen. Die Bezugsdauer für das Kurzarbeitergeld soll für Betriebe, die mit der Kurzarbeit bis zum 31. Dezember 2020 begonnen haben, auf bis zu 24 Monate, längstens bis zum 31. Dezember 2021, verlängert werden. Grundsätzliche Voraussetzung [...]

Von | 2020-11-21T14:17:06+01:00 21. November 2020|Allgemein, Covid-19|

Homeoffice und Office-Team ab Mittwoch

Ab morgen, Mittwoch den 04.11.2020 treten auch bei uns die Reglungen zum Homeoffice wieder in Kraft. Das bedeutet, dass sich zunächst bis 30.11.2020 Frau Arndt, Frau Eiselt, Herr Spiertz und Herr Bierhoff im Homeoffice befinden. Unverändert gilt weiterhin unser Hygienekonzept mit Maskenpflicht, Abstand, Desinfektion und Zutritt von maximal 2 Mandanten parallel. Bitte melden Sie sich [...]

Von | 2020-11-03T16:24:42+01:00 3. November 2020|Allgemein, Covid-19|