corona

/Tag:corona

Stand Corona Hilfsprogramme / Neuerungen / Entscheidung des Verwaltungsgerichtes in Düsseldorf

Mit Spannung wurde der Ausgang der Verfahrens erwartet. Nun hat das VerwG in Düsseldorf exemplarisch entschieden, dass die (ausgewählten) Kläger die Corona-Soforthilfe NICHT zurückzahlen müssen. Anders als im Text dargestellt konnte gegen den Schlussbescheid kein Einspruch bzw. Widerspruch eingelegt werden ... es musste direkt geklagt werden. Das hat viele Menschen abgeschreckt. Anbei eine kurze Info [...]

Von | 2022-08-23T11:55:43+02:00 23. August 2022|Allgemein, Covid-19|

Ziechaus informiert: Aktuelle Steuerrechts Informationen im Januar 2022

Sie sind hoffentlich gut ins neue Jahr gekommen! Auch in diesem Jahr machen wir da weiter, wo wir letztes Jahr aufgehört haben. Sie erhalten hiermit das monatliche Informationsschreiben mit den wichtigsten Themen "Rund um´s Steuerrecht". Verlängerung der Corona-Hilfen bis März 2022 Steuer-ID ab 2022 auch im Minijob melden Aufbewahrung von Rechnungen bei elektronischen Registrierkassen Gewinnerzielungsabsicht [...]

Von | 2022-01-11T11:54:32+01:00 11. Januar 2022|Allgemein, Covid-19|

Steuerinformationen Oktober 2021

Das Wichtigste, kompakt und übersichtlich in unserem Rundschreiben mit Informationen aus dem Steuerrecht. In der aktuellen Ausgabe befassen wir uns mit folgenden Themen: Verzinsung von jährlich 6 % für Steuernachforderungen und -erstattungen ab 2014 verfassungswidrig Reform des Personengesellschaftsrechts auf den Weg gebracht Optionsmöglichkeit zur Körperschaftsteuer wird eingeführt Bezugskreis von steuerlichen Erleichterungen für Helfer in Impfzentren [...]

Von | 2021-09-30T09:22:38+02:00 30. September 2021|Allgemein, Covid-19|

Stundungen laufen zum 30.06.2021 aus !!!!

Gemäß BMF-Schreiben vom 18.03.2021 werden Stundungsvereinbarungen für nach dem 30.06.2021 fällige Steuern (Umsatzsteuer / Einkommensteuer / Körperschaftsteuer) nicht weiter verlängert bzw. nicht neu gestundet. Die Beträge werden entsprechend dem Stundungsende seitens der Finanzverwaltung fällig gestellt werden. Stundungsanträge für vor dem 30.06.2021 fällige Steuern laufen längstens bis zum 30.09.2021. Eine begrüßenswerte Verlängerung der Regelungen des BMF-Schreibens [...]

Von | 2021-07-07T09:25:48+02:00 1. Juli 2021|Allgemein, Covid-19|

Überbrückungshilfe III, Verlängerung bis 30.09.2021 / Keine Abschlagszahlung mehr für Anträge ab 01.07.2021

Die Überbrückungshilfe geht bis 30.09.2021 in die Verlängerung. Gleichzeitig wurde aufgrund einer weiteren Änderung der FAQ´s darauf hinweisen, dass es bei Förderanträgen der Überbrückungshilfe III, die nach dem 01.07.2021 eingehen, keine Abschlagzahlung mehr gibt. Laut FAQ´s werden die Anträge selbstverständlich bearbeitet; nur das zweistufige Auszahlungssystem ( 50% Abschlagszahlung sofort und Restzahlung später) wird es ab [...]

Von | 2021-06-28T18:14:43+02:00 28. Juni 2021|Allgemein, Covid-19|

Steuerinformationen März 2021

Das Wichtigste, kompakt und übersichtlich in unserem Rundschreiben mit Informationen aus dem Steuerrecht. In der aktuellen Ausgabe befassen wir uns mit folgenden Themen: Steuerliche Berücksichtigung eines Home-Office während der Corona-Pandemie Vereinfachung der Überbrückungshilfe III Verlängerung der steuerlichen Maßnahmen zur Vermeidung unbilliger Härten Steuerliche Verbesserung für Menschen mit Behinderungen Kaufpreisaufteilung für die Gebäude-AfA Sozialversicherungspflicht von mitarbeitenden [...]

Von | 2021-02-22T12:32:41+01:00 22. Februar 2021|Allgemein, Covid-19|

Verlängerung der Abgabefrist für 2019er Steuererklärungen bis 30.08.2021

Die Abgabefrist für die 2019er Steuererklärungen wurde zunächst vom 28.02.2021 auf den 31.03.2021 ausgedehnt. Im Nachgang hat man jedoch festgestellt, dass die Fristverlängerung unzureichend ist und hat die Frist bis zum 30.08.2021 ausgedehnt. Das bedeutet, dass Steuerpflichtige, die über einen Steuerberater die Steuererklärungen erstellen lassen keinen Verspätungszuschlag festgesetzt bekommen. Hinsichtlich der Verzinsung habe ich keine [...]

Von | 2020-12-21T17:26:22+01:00 21. Dezember 2020|Allgemein, Covid-19|

Novemberhilfe / Plattform ist nun freigeschaltet

Aktuell kann die Novemberhilfe beantragt werden. Die Plattform des Landes NRW ist nun am 25.11.2020 freigeschaltet worden. Leider ist sie streckenweise schon überlastet. Mein Team und ich sind bemüht die Anträge so schnell wie möglich zu stellen. In manchen Fällen sollten wir noch auf Rückmeldungen des Berufsverbandes warten ( z.B. Fitnessstudios, Kosmetik/Fußpflege...) Da hier noch [...]

Von | 2020-11-26T08:51:19+01:00 26. November 2020|Allgemein, Covid-19|

Homeoffice und Office-Team ab Mittwoch

Ab morgen, Mittwoch den 04.11.2020 treten auch bei uns die Reglungen zum Homeoffice wieder in Kraft. Das bedeutet, dass sich zunächst bis 30.11.2020 Frau Arndt, Frau Eiselt, Herr Spiertz und Herr Bierhoff im Homeoffice befinden. Unverändert gilt weiterhin unser Hygienekonzept mit Maskenpflicht, Abstand, Desinfektion und Zutritt von maximal 2 Mandanten parallel. Bitte melden Sie sich [...]

Von | 2020-11-03T16:24:42+01:00 3. November 2020|Allgemein, Covid-19|

Überbrückungshilfe Phase 2 (September, Oktober, November, Dezember 2020) / geplante Umsatzföderung 11/2020 / Kurzarbeitergeld

Ebenso wie bei der Überbrückungshilfe I (Förderung der Monate Juni, Juli, August 2020) müssen auch bei der Überbrückungshilfe II (Fördermonate September- Dezember 2020) die Umsatzrückgänge sowie die laufenden Fixkosten der antragstellenden Unternehmen im Rahmen des digitalisierten Antragsverfahrens dargelegt werden. Allerdings wurden die Grenzen bei den Umsatzrückgängen von bisher 60 % weiter abgesenkt: Antragsberechtigt sind jetzt [...]

Von | 2020-10-30T14:18:10+01:00 30. Oktober 2020|Allgemein, Covid-19|