covid19

/Tag:covid19

Ziechaus Steuerberatung informiert – Steuerrecht: April 2023

Ihr monatliche Informationsschreiben mit den wichtigsten Themen "Rund um´s Steuerrecht". Keine anschaffungsnahen Herstellungskosten bei Entnahme aus Betriebsvermögen Fitnessstudio-Beiträge sind keine außergewöhnlichen Belastungen Dienstwagen-Zuzahlung mindert Versteuerung Privates Veräußerungsgeschäft bei entgeltlichem Erwerb des Erbanteils Veräußerung eines Mobilheims Vorweggenommene Betriebsausgaben bei der Gewerbesteuer Corona-Maßnahmen können zum Zinserlass führen Energiepreispauschale für Studierende  

Von | 2023-03-27T15:04:48+02:00 27. März 2023|Allgemein, Covid-19|

Stand Corona Hilfsprogramme / Neuerungen / Entscheidung des Verwaltungsgerichtes in Düsseldorf

Mit Spannung wurde der Ausgang der Verfahrens erwartet. Nun hat das VerwG in Düsseldorf exemplarisch entschieden, dass die (ausgewählten) Kläger die Corona-Soforthilfe NICHT zurückzahlen müssen. Anders als im Text dargestellt konnte gegen den Schlussbescheid kein Einspruch bzw. Widerspruch eingelegt werden ... es musste direkt geklagt werden. Das hat viele Menschen abgeschreckt. Anbei eine kurze Info [...]

Von | 2022-08-23T11:55:43+02:00 23. August 2022|Allgemein, Covid-19|

4. Corona Steuerhilfegesetz – Verabschiedung durch BT am 19.05.2022

Am 19.05.2022 hat der Bundestag das 4. Corona-Steuerhilfegesetz verabschiedet. In diesem Gesetz werden u.a. die verlängerten Abgabefristen für Steuererklärungen reglementiert. Für die Steuererklärung 2020 ist die späteste Abgabe der 31.08.2022 ; für 2021 der 31.08.2023 … Bis 2025 sollen die Abgabefristen wieder „normalisiert“ werden. … naja, mal schauen … Des Weiteren ist der Corona-Bonus für [...]

Von | 2022-05-25T16:55:23+02:00 25. Mai 2022|Allgemein, Covid-19|

Ziechaus Steuerberatung informiert: Aktuelle Steuerrechts Informationen im Juni 2022

Ihr monatliche Informationsschreiben mit den wichtigsten Themen "Rund um´s Steuerrecht". TERMINSACHE: Abgabe der Erklärung zur Feststellung des Grundsteuerwerts ab 1.7.2022 TERMINSACHE: Anträge Überbrückungshilfe IV Bundesfinanzministerium senkt Zinssatz für Nachzahlungen und Erstattungen auf 0,15 % pro Monat Häusliches Arbeitszimmer muss für ausgeübte Tätigkeit nicht erforderlich sein Keine sog. Spekulationssteuer für (rechtswidrig) bewohntes Gartenhaus Nachweis einer kürzeren [...]

Von | 2022-05-24T10:52:25+02:00 24. Mai 2022|Allgemein, Covid-19|

Verlängerung Rückzahlung Soforthilfe auf den 30.06.2023

Erfreulicherweise verlängert das Land NRW die Rückzahlungsfrist der Corona-Soforthilfe. Die Frist wurde vom 31.10.2022 auf den 30.06.2023 verlängert. Quelle: Land verlängert die Rückzahlungsfrist bei der NRW-Soforthilfe bis zum 30. Juni 2023 | FINANZVERWALTUNG

Von | 2022-02-07T10:42:38+01:00 7. Februar 2022|Allgemein, Covid-19|

Steuerinformationen Oktober 2021

Das Wichtigste, kompakt und übersichtlich in unserem Rundschreiben mit Informationen aus dem Steuerrecht. In der aktuellen Ausgabe befassen wir uns mit folgenden Themen: Verzinsung von jährlich 6 % für Steuernachforderungen und -erstattungen ab 2014 verfassungswidrig Reform des Personengesellschaftsrechts auf den Weg gebracht Optionsmöglichkeit zur Körperschaftsteuer wird eingeführt Bezugskreis von steuerlichen Erleichterungen für Helfer in Impfzentren [...]

Von | 2021-09-30T09:22:38+02:00 30. September 2021|Allgemein, Covid-19|

Stundungen laufen zum 30.06.2021 aus !!!!

Gemäß BMF-Schreiben vom 18.03.2021 werden Stundungsvereinbarungen für nach dem 30.06.2021 fällige Steuern (Umsatzsteuer / Einkommensteuer / Körperschaftsteuer) nicht weiter verlängert bzw. nicht neu gestundet. Die Beträge werden entsprechend dem Stundungsende seitens der Finanzverwaltung fällig gestellt werden. Stundungsanträge für vor dem 30.06.2021 fällige Steuern laufen längstens bis zum 30.09.2021. Eine begrüßenswerte Verlängerung der Regelungen des BMF-Schreibens [...]

Von | 2021-07-07T09:25:48+02:00 1. Juli 2021|Allgemein, Covid-19|

Überbrückungshilfe III, Verlängerung bis 30.09.2021 / Keine Abschlagszahlung mehr für Anträge ab 01.07.2021

Die Überbrückungshilfe geht bis 30.09.2021 in die Verlängerung. Gleichzeitig wurde aufgrund einer weiteren Änderung der FAQ´s darauf hinweisen, dass es bei Förderanträgen der Überbrückungshilfe III, die nach dem 01.07.2021 eingehen, keine Abschlagzahlung mehr gibt. Laut FAQ´s werden die Anträge selbstverständlich bearbeitet; nur das zweistufige Auszahlungssystem ( 50% Abschlagszahlung sofort und Restzahlung später) wird es ab [...]

Von | 2021-06-28T18:14:43+02:00 28. Juni 2021|Allgemein, Covid-19|

BMF hat Stundungsmöglichkeiten über 30.06. bis zum 30.09.2021 verlängert

Das BMF hat die geltenden Regelungen zu coronabedingten Stundungen bzw. - Vollstreckungsaufschüben zunächst über den 30.06. bis zum 30.09.2021 verlängert. Die Verlängerung ist daran geknüpft, dass nachweislich und nicht unerhebliche Betroffenheit durch die Corona-Krise vorliegt. Was passiert nach dem 30.09.?? Hier sollten Sie frühzeitig mit dem Finanzamt in Kontakt treten und eine angemessene Ratenzahlungsvereinbarung aushandeln. [...]

Von | 2021-05-18T09:31:09+02:00 18. Mai 2021|Allgemein, Covid-19|

Mandanteninformation Überbrückungshilfe III / Arbeitspapier Corona-Dokumentation 2020,2021

Wie sie sicherlich der gestrigen Pressekonferenz entnommen haben, ist die Förderplattform zur Beantragung der Überbrückungshilfe III freigeschaltet worden. Erfahrungsgemäß wird wahrscheinlich in den nächsten Tagen eine Überlastung des Portals stattfinden. Bitte geben Sie uns noch einige Tage Zeit, da meine Mitarbeiter und ich die FAQ´s zu der ÜH III durcharbeiten müssen. Sobald wir bereit sind, [...]

Von | 2021-02-11T11:57:45+01:00 11. Februar 2021|Allgemein, Covid-19|