liquidität

/Tag:liquidität

Inflationsausgleichsprämie beschlossen

Nach Angaben der FAZ wird es ab dem 27.10.2022 möglich sein die Inflationsausgleichszahlung an MITARBEITER steuer- und sozialversicherungsfrei auszuzahlen. Am 26.10.2022 soll die Verkündung im Bundesgesetzblatt erfolgen. Ab dem Folgetag soll die Regelung dann in Kraft treten und Arbeitgebern die Möglichkeit geben bis 31.12.2024 insgesamt 3.000 € an die Mitarbeiter auszuzahlen. Bitte lassen Sie uns [...]

Von | 2022-10-26T17:14:33+02:00 26. Oktober 2022|Allgemein|

Energiepreispauschale EPP Update und Erklärung des Mitarbeiters

Aufgrund der großen Nachfrage zum Thema Energiepauschale noch einige weitergehende Informationen: Auf der Seite des BMF hat der Gesetzgeber zu dieser Thematik eine Frage-Antwortsammlung zusammengetragen. Hier wird teilweise sehr detailliert auf bestimmte Problemfälle bzw. Fallkonstellationen eingegangen. Hier der Link: Bundesfinanzministerium - FAQs "Energiepreispauschale (EPP)" Da die Aushilfskräfte (Minijobber und kurzfristige Beschäftigung) Ihnen als Arbeitgeber das [...]

Von | 2022-07-11T09:25:50+02:00 11. Juli 2022|Allgemein|

Ziechaus Steuerberatung informiert: Aktuelle Steuerrechts Informationen im Juli 2022

Ihr monatliche Informationsschreiben mit den wichtigsten Themen "Rund um´s Steuerrecht". Weitere Corona-Maßnahmen für steuerliche Entlastungen Steuerfreie Zuschläge für Sonn-, Feiertage und Nachtzeit Steuerermäßigung für zusammengeballte Überstundenvergütungen Anwendung der 1-%-Regelung bei hochpreisigen Pkw Übertragung des Kinderfreibetrags bei nichtehelicher Lebensgemeinschaft der Eltern Erbschaftsteuerbefreiung für ein Familienheim Umlage der Grundsteuer auf Mieter    

Von | 2022-06-24T12:06:07+02:00 24. Juni 2022|Allgemein, Covid-19|

4. Corona Steuerhilfegesetz – Verabschiedung durch BT am 19.05.2022

Am 19.05.2022 hat der Bundestag das 4. Corona-Steuerhilfegesetz verabschiedet. In diesem Gesetz werden u.a. die verlängerten Abgabefristen für Steuererklärungen reglementiert. Für die Steuererklärung 2020 ist die späteste Abgabe der 31.08.2022 ; für 2021 der 31.08.2023 … Bis 2025 sollen die Abgabefristen wieder „normalisiert“ werden. … naja, mal schauen … Des Weiteren ist der Corona-Bonus für [...]

Von | 2022-05-25T16:55:23+02:00 25. Mai 2022|Allgemein, Covid-19|

Verlängerung Rückzahlung Soforthilfe auf den 30.06.2023

Erfreulicherweise verlängert das Land NRW die Rückzahlungsfrist der Corona-Soforthilfe. Die Frist wurde vom 31.10.2022 auf den 30.06.2023 verlängert. Quelle: Land verlängert die Rückzahlungsfrist bei der NRW-Soforthilfe bis zum 30. Juni 2023 | FINANZVERWALTUNG

Von | 2022-02-07T10:42:38+01:00 7. Februar 2022|Allgemein, Covid-19|

Verlängerung Antragsfrist Überbrückungshilfe III+ und Neustarthilfe+

Die mit dem "Plus" gekennzeichneten Förderprogramme Überbrückungshilfe III+ und Neustarthilfe+ betreffen die Förderzeiträume Juli - Dezember 2021. Aktuell wurde die Antragsfrist vom 31.12.2021 auf den 31.03.2022 verlängert. Somit können die FiBu-Daten bis 31.12.2021 verarbeitet werden und es bedarf keiner Schätzung bei Antragstellung in 2022. Dadurch werden bei positiven Fördervoraussetzungen die Risiken einer späteren Rückzahlung verringert. [...]

Von | 2021-12-01T16:24:56+01:00 1. Dezember 2021|Allgemein, Covid-19|

Steuerinformationen Oktober 2021

Das Wichtigste, kompakt und übersichtlich in unserem Rundschreiben mit Informationen aus dem Steuerrecht. In der aktuellen Ausgabe befassen wir uns mit folgenden Themen: Verzinsung von jährlich 6 % für Steuernachforderungen und -erstattungen ab 2014 verfassungswidrig Reform des Personengesellschaftsrechts auf den Weg gebracht Optionsmöglichkeit zur Körperschaftsteuer wird eingeführt Bezugskreis von steuerlichen Erleichterungen für Helfer in Impfzentren [...]

Von | 2021-09-30T09:22:38+02:00 30. September 2021|Allgemein, Covid-19|

Überbrückungshilfe III, Verlängerung bis 30.09.2021 / Keine Abschlagszahlung mehr für Anträge ab 01.07.2021

Die Überbrückungshilfe geht bis 30.09.2021 in die Verlängerung. Gleichzeitig wurde aufgrund einer weiteren Änderung der FAQ´s darauf hinweisen, dass es bei Förderanträgen der Überbrückungshilfe III, die nach dem 01.07.2021 eingehen, keine Abschlagzahlung mehr gibt. Laut FAQ´s werden die Anträge selbstverständlich bearbeitet; nur das zweistufige Auszahlungssystem ( 50% Abschlagszahlung sofort und Restzahlung später) wird es ab [...]

Von | 2021-06-28T18:14:43+02:00 28. Juni 2021|Allgemein, Covid-19|

Steuerinformationen Juli 2021

Das Wichtigste, kompakt und übersichtlich in unserem Rundschreiben mit Informationen aus dem Steuerrecht. In der aktuellen Ausgabe befassen wir uns mit folgenden Themen: Bundesregierung verlängert Corona-Unterstützungen bis 30.9.2021 (Noch) keine Doppelbesteuerung von gesetzlichen Renten Steuerfreie Sonderzahlungen an Arbeitnehmer bis 31.3.2022 verlängert Verlustverrechnungsbeschränkung für Aktienveräußerungsverluste verfassungswidrig? Längere Frist beim Investitionsabzugsbetrag geplant Ermittlung der ortsüblichen Marktmiete vorrangig [...]

Von | 2021-06-28T18:06:43+02:00 23. Juni 2021|Allgemein, Covid-19|

Verlängerung Überbrückungshilfe 30.09.2021

Mit Pressemitteilung vom 09.06.2021 hat Herr Altmaier verkündet, dass die Überbrückungshilfe 3 und Neustarthilfe über den 30.06. hinaus bis zum 30.09.2021 verlängert werden. Neu hinzu kommt die Restart-Prämie für eine bessere Berücksichtigung der Personalkosten. Genaueres ist noch nicht bekannt. Mehr Informationen hierzu erhalten Sie unter beigefügtem Link: BMWi - Bundesregierung verlängert Überbrückungshilfen bis September  

Von | 2021-06-14T13:05:35+02:00 14. Juni 2021|Allgemein, Covid-19|