zuschuss

/Tag:zuschuss

Inflationsausgleichsprämie beschlossen

Nach Angaben der FAZ wird es ab dem 27.10.2022 möglich sein die Inflationsausgleichszahlung an MITARBEITER steuer- und sozialversicherungsfrei auszuzahlen. Am 26.10.2022 soll die Verkündung im Bundesgesetzblatt erfolgen. Ab dem Folgetag soll die Regelung dann in Kraft treten und Arbeitgebern die Möglichkeit geben bis 31.12.2024 insgesamt 3.000 € an die Mitarbeiter auszuzahlen. Bitte lassen Sie uns [...]

Von | 2022-10-26T17:14:33+02:00 26. Oktober 2022|Allgemein|

KaM Rundschreiben Infoschreiben Zustimmung Bunderat 7.10.22 – 3.000€ Inflationsausgleichsprämie und reduzierter USt-Satz auf Gas 2022_10

Am 7.10. hat der Bundesrat der Möglichkeit einer steuer- und sozialversicherungsfreien Inflationsausgleichszahlung durch Arbeitgeber an seine Mitarbeiter zugestimmt. Diese Regelung stellt eine freiwillige Zahlung des AG an seine AN bis zu 3.000 € abgabenfrei. Nach weiteren Informationen kann diese Zahlung voraussichtlich bis zum 31.12.2024 sowie ratierlich vorgenommen werden. Insgesamt dürfen Arbeitnehmer maximal 3.000 € steuer- [...]

Von | 2022-10-11T15:06:31+02:00 11. Oktober 2022|Allgemein|

Energiepreispauschale EPP Update und Erklärung des Mitarbeiters

Aufgrund der großen Nachfrage zum Thema Energiepauschale noch einige weitergehende Informationen: Auf der Seite des BMF hat der Gesetzgeber zu dieser Thematik eine Frage-Antwortsammlung zusammengetragen. Hier wird teilweise sehr detailliert auf bestimmte Problemfälle bzw. Fallkonstellationen eingegangen. Hier der Link: Bundesfinanzministerium - FAQs "Energiepreispauschale (EPP)" Da die Aushilfskräfte (Minijobber und kurzfristige Beschäftigung) Ihnen als Arbeitgeber das [...]

Von | 2022-07-11T09:25:50+02:00 11. Juli 2022|Allgemein|

4. Corona Steuerhilfegesetz – Verabschiedung durch BT am 19.05.2022

Am 19.05.2022 hat der Bundestag das 4. Corona-Steuerhilfegesetz verabschiedet. In diesem Gesetz werden u.a. die verlängerten Abgabefristen für Steuererklärungen reglementiert. Für die Steuererklärung 2020 ist die späteste Abgabe der 31.08.2022 ; für 2021 der 31.08.2023 … Bis 2025 sollen die Abgabefristen wieder „normalisiert“ werden. … naja, mal schauen … Des Weiteren ist der Corona-Bonus für [...]

Von | 2022-05-25T16:55:23+02:00 25. Mai 2022|Allgemein, Covid-19|

Schlussabrechnungen aller Corona-Hilfen zum 31.12.2022 / Erste Fristsetzung

Irgendwann müssen auch die Corona-Hilfsprogramme schlussabgerechnet werden. Das Bundeswirtschaftsministerium hat nun eine erste Frist für die einzelnen Programme veröffentlicht. Demnach müssen Schlussabrechnungen für folgende Förderprogramme bis 31.12.2022 elektronisch übermittelt werden: - Überbrückungshilfe I, II, III, III+, IV ,November- und Dezemberhilfe..... kurz gesagt: ALLE !!! Im Rahmen meiner damaligen Honorarabrechnung sind die Rückmeldungen bereits enthalten. Sie [...]

Von | 2022-05-10T14:59:56+02:00 10. Mai 2022|Allgemein, Covid-19|

Ziechaus informiert: Aktuelle Steuerrechts Informationen im März 2022

Ihr monatliche Informationsschreiben mit den wichtigsten Themen "Rund um´s Steuerrecht". Reform der Grundsteuer zum 1.1.2025 Rückzahlung von Corona-Soforthilfen Abschreibung eines Firmenwagens bei Betriebsaufgabe Zeitpunkt für Beginn und Beendigung eines Hochschulstudiums Leistungsaustausch bei Ausfallhonorar Überhöhte Verzinsung eines Gesellschaftsdarlehens als vGA TERMINSACHE: Künstlersozialabgabe bis 31.3.2022 anmelden TERMINSACHE: Antrag auf Grundsteuererlass bis 31.3.2022 stellen    

Von | 2022-02-21T12:07:52+01:00 21. Februar 2022|Allgemein, Covid-19|

Aktualisierung: Infoschreiben Betriebliche Altersversorgung ab 01.01.2022

Bereits vor einigen Monaten haben wir hinsichtlich der Änderungen ausführlich informiert. Vielen Arbeitgebern war bisher trotzdem nicht bewusst welche Änderungen hinsichtlich der Betrieblichen Altersversorgung seit dem 01.01.2022 gelten und wie damit umgegangen werden MUSS. Wir haben die wesentlichen Neuerungen nochmals zusammengefasst und Ihnen beigelegt. Bei Fragen stehen mein Team und ich Ihnen jederzeit zur Verfügung. [...]

Von | 2022-02-17T16:36:11+01:00 17. Februar 2022|Allgemein|

Verlängerung Antragsfrist Überbrückungshilfe III+ und Neustarthilfe+

Die mit dem "Plus" gekennzeichneten Förderprogramme Überbrückungshilfe III+ und Neustarthilfe+ betreffen die Förderzeiträume Juli - Dezember 2021. Aktuell wurde die Antragsfrist vom 31.12.2021 auf den 31.03.2022 verlängert. Somit können die FiBu-Daten bis 31.12.2021 verarbeitet werden und es bedarf keiner Schätzung bei Antragstellung in 2022. Dadurch werden bei positiven Fördervoraussetzungen die Risiken einer späteren Rückzahlung verringert. [...]

Von | 2021-12-01T16:24:56+01:00 1. Dezember 2021|Allgemein, Covid-19|

neue Corona-Förderung / Härtefallhilfe / NRW

Wie Sie sicherlich bereits der Tagespresse entnommen haben gibt es eine neue Corona-Förderung. Die Bundelandabhängige Förderung in NRW nennt sich "Härtefallhilfe" und soll die Unternehmen und Vereinigungen unterstützen, die bisher durch das Raster gefallen sind. Unter dem Link Härtefallhilfen - Informationen zur Härtefallhilfe in Nordrhein-Westfalen (haertefallhilfen.de) können Sie die Fördervoraussetzungen einsehen. Sowohl im Förderportal des [...]

Von | 2021-05-20T13:18:23+02:00 20. Mai 2021|Allgemein, Covid-19|

Verbesserung bei der Überbrückungshilfe 3; Eigenkapitalzuschuss u.a.

Nun ist auch bei der Überbrückungshilfe 3 nachgebessert worden. Pünktlich zum 01.04. hat das Bundesfinanzministerium die Überbrückungshilfe für besonders von der Krise betroffene Unternehmen verbessert. - Nein,... es handelt sich nicht um einen nachträglichen Aprilscherz.. Die Änderungen sind jedoch aktuell noch nicht umsetzbar, da die entsprechenden Programmierarbeiten an der Förderplattform momentan noch andauern. Wesentliche Änderungen [...]

Von | 2021-04-13T16:50:06+02:00 13. April 2021|Allgemein, Covid-19|